Ittigen | Worblaufen

Aarerain
das Plusenergie-Quartier

«Wo Energie wächst»

Nachhaltig wohnen im Aarerain

Willkommen im Aarerain, dem ersten Plusenergie-Quartier der Schweiz. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer der 189 nachhaltigen Wohnungen zu leben, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Geniessen Sie die perfekte Kombination aus nachhaltigem Wohnen und urbanem Lebensstil in Ihrem neuen Zuhause mit positiver Energiebilanz.

Plusenergie-Quartier (PEQ)

Ein Plusenergie-Quartier (PEQ) ist ein Wohngebiet, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Dies wird durch die Nutzung erneuerbarer Energien, smarter Technologien und Photovoltaikanlagen erreicht. PEQ leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes, indem es eine positive Jahresenergiebilanz aufweist und gleichzeitig die Betriebskosten niedrig hält. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Erdwärmesonden, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. PEQ-Projekte fördern nachhaltiges Bauen und tragen zur langfristigen Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.

Wohnen im Naherholungsgebiet

Das Plusenergie-Quartier Aarerain bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, im Grünen und gleichzeitig in der Nähe des Zentrums von Bern zu wohnen. Direkt an der Aare gelegen, geniessen Sie sowohl die Ruhe der Natur als auch die Vorzüge der städtischen Infrastruktur.

Meilensteine

Verfolgen Sie den Baufortschritt der Überbauung Aarerain.

2016

Kauf Grundstück
2016

2016-2023

Projektentwicklung
2016-2023

2023

Bauinstallation
2023

2023-2024

Archäologie, Umleitung ARA
2023-2024

2023-2024

Aushub, Tiefbau, Werkleitungen
2023-2024

2024-2025

Rohbau
2024-2025

2025-2026

Gebäudetechnik
2025-2026

2025-2026

Start Erstvermietung
2025-2026

2026

Bezugsbereit
2026

2026-2027

Umgebung
2026-2027

Die Überbauung Aarerain

Die Überbauung Aarerain ist ein hoch nachhaltiges Wohnprojekt mit 189 Wohnungen. Dank innovativer Energielösungen wie Photovoltaik und Erdsondenheizung wird mehr Energie produziert als verbraucht. Zudem wird das Label Minergie-ECO eingehalten, was den Einsatz umweltfreundlicher Baumaterialien sicherstellt.

Wohnungsspiegel

Die Wohnüberbauung Aarerain umfasst 189 Wohnungen, 3 Ateliers und 1 Kita. Von modernen 1.5-Zimmer-Wohnungen bis hin zu geräumigen Familienwohnungen – hier finden Sie Ihr neues Zuhause.
23

4.5-Zimmer-Wohnungen

31

3.5-Zimmer-Wohnungen

111

2.5-Zimmer-Wohnungen

24

1.5-Zimmer-Wohnungen

Weitere Details zu den Wohnungen inkl. Grundrisse und Preise folgen mit Start der Erstvermietung.

Umgebung

Die Überbauung Aarerain liegt inmitten einer grosszügigen, naturnahen Umgebung, die zahlreiche Grünflächen, Bäume und Büsche umfasst. Diese gestalten nicht nur ein attraktives Wohnumfeld, sondern bieten auch vielseitige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Die weitläufigen Grünflächen laden zu Spaziergängen und entspannten Momenten im Freien ein. Hier können Sie die Natur direkt vor Ihrer Haustür geniessen.

Ein moderner Spielplatz bietet den Kindern der Gemeinde einen sicheren und spassigen Ort zum Spielen und Toben. Die Spielbereiche sind so gestaltet, dass sie sowohl Sicherheit als auch Abenteuer bieten, um den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht zu werden.

Zahlreiche Gemeinschaftsbereiche ermöglichen es den Bewohnern, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam die schöne Umgebung zu geniessen. Ob beim Picknick, beim gemeinsamen Sport oder einfach nur beim Entspannen – hier finden Sie Raum für alle Aktivitäten.

Der Aarerain liegt direkt am Fluss Aare. Das fliessende Wasser bietet eine beruhigende Kulisse und fördert die Erholung. Spaziergänge entlang des Flusses und Wassersportaktivitäten sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die Sie hier geniessen können.

Der Quartierweg von der Worblaufenstrasse in Richtung Fluss verbindet den Ort der Ankunft mit dem Parkraum am Aareufer. Dieser Weg verläuft wellenartig entlang des alten Terrainverlaufs und ist die Hauptschlagader des Quartiers. Hier findet das öffentliche Leben statt, was den Austausch und das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Die Baukörper sind entlang des Quartierwegs ausgerichtet, wodurch vielfältige, nicht orthogonale Aussenräume zur öffentlichen und privaten Nutzung entstehen.

Diese naturnahe Gestaltung macht Aarerain zu einem idealen Ort für Familien, Naturfreunde und alle, die ein nachhaltiges und ruhiges Leben in der Nähe der Stadt suchen.