Plusenergie-Quartier (PEQ)

Ein Plusenergie-Quartier (PEQ) ist ein zukunftsweisendes Wohnkonzept, das darauf abzielt, mehr Energie zu produzieren als zu verbrauchen. Diese Vision wird durch eine Kombination aus erneuerbaren Energien, fortschrittlicher Technologie und innovativer Architektur verwirklicht. Im Aarerain, dem ersten PEQ der Schweiz, werden Photovoltaikanlagen und Erdwärmesonden verwendet, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Die erzeugte Energie übersteigt den Bedarf der Bewohner, und der Überschuss wird ins öffentliche Netz eingespeist.

PEQ-Projekte tragen zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes bei, indem sie eine positive Jahresenergiebilanz erreichen und die Betriebskosten für die Bewohnerinnen und Bewohner niedrig halten. Diese Quartiere sind nicht nur energieeffizient, sondern fördern auch den Einsatz umweltfreundlicher Baumaterialien gemäss dem Minergie-ECO-Standard. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei und stellt sicher, dass das Bauen und Wohnen nachhaltiger werden.

Darüber hinaus bieten PEQs zahlreiche Vorteile für die Bewohnerinnen und Bewohner. Sie profitieren von niedrigeren Energiekosten und einem hohen Wohnkomfort, der durch modernste Technologien und umweltfreundliche Bauweisen gewährleistet wird. Die Integration von intelligenten Haustechnik-Technologien ermöglicht eine effiziente Energienutzung und trägt dazu bei, den Alltag der Bewohner zu erleichtern.

PEQ-Projekte wie der Aarerain setzen neue Massstäbe im Wohnungsbau und zeigen, dass nachhaltiges Wohnen und modernes Leben Hand in Hand gehen können. Diese Quartiere sind lebendige Beispiele dafür, wie gemeinschaftliches Leben in einer umweltfreundlichen Umgebung gestaltet werden kann, ohne Kompromisse bei Komfort und Lebensqualität einzugehen.

Durch die Förderung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Bauweisen tragen PEQs massgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und unterstützen die globalen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel. Sie sind ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft.